
Viel mehr als Labor und Co.: Die Pharmabranche bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten, von der klassischen Arbeit in der Entwicklung von
Arzneimitteln über die Produktion und Kontrolle bis hin zu Marketing und Vertrieb. Und selbstverständlich gehört auch das Apothekenwesen zur
Pharmazie!
So vielfältig die verschiedenen Jobs im Bereich Pharmazie, so unterschiedlich kann auch der Einstieg in die Branche klappen:
Besonders gut
gefragt sind hier natürlich approbierte Apothekerinnen und Apotheker, die ihr Pharmaziestudium sowie die nötigen Prüfungen erfolgreich
absolviert haben. Mit einer entsprechenden Approbation winken besonders lukrative Aufstiegschancen nicht nur in der Apotheke vor Ort,
sondern auch zum Beispiel in der forschenden Pharmazieindustrie.
Pharmazeutische Unternehmen entwickeln und erforschen neue oder bestehende Arzneistoffe. Sie sind dabei
auch auf die Expertise von Pharmakologen oder eben Apotheker/-innen angewiesen. Wer sich für die Arbeit
in Wissenschaft und Forschung interessiert, kann sich zudem um eine akademische Laufbahn bemühen. Eine
Doktoranden-Stelle ist hier oft der erste Schrit in den Hochschulbetrieb.
Die Branche
bietet aber auch Alternativen für Absolventen eines Pharmazie-Studiengangs, die sich gegen eine
klassische Laufbahn als Apotheker/-in entscheiden. Auch ohne die hierfür nötige Approbation können
Studienabsolventen grundsätzlich einige spannende Positionen einnehmen. Je nach Tätigkeit können
auch Hochschulabsolventen mit Fachkenntnissen zum Beispiel in Biologie, Chemie, Biochemie, Medizin
oder einem naturwissenschaftlich orientierten Ingenieurstudiengang gefragt sein. Die Forschung
an und die Entwicklung von neuen Wirkstoffen ist dabei nur ein Aufgabenfeld, das in der
Pharmaindustrie von Bedeutung ist. Qualitätskontrolle und Überwachung von Produkten stellen
weitere Tätigkeitsbereiche dar. Und auch beispielsweise Wirtschaftsexperten, zum Beispiel
Absolventen mit einem Abschluss in BWL in der Tasche, können im Pharma-Unternehmen in Bereichen
wie Controlling, Einkauf oder der Qualitätssicherung ihr Können unter Beweis stellen -
Ebenso obligatorisch insbesondere
für größere Unternehmen sind PR-Profis und/oder Experten für Marketing, die sich um
Öffentlichkeitsarbeit, Werbung und Co. kümmern. Und auch Bereiche wie die (hauseigene)
IT oder die Personalabteilung gilt es natürlich zu besetzen. Hinzu kommen Jobs im Außendienst:
Vertreter von Pharmaunternehmen besuchen zum Beispiel Arztpraxen, um bestimmte Medikamente bekannt
zu machen. Für diese Tätigkeit ist mitunter kein einschlägiges Studium nötig, je nach Anforderung
kann auch eine gründliche Einarbeitung genügen.
Neben der Pharmaindustrie selbst bieten übrigens auch die Bundesstellen, die beispielsweise für
Überwachung und Bewertung von Arzneimitteln zuständig sind, passende Pharma Jobs für entsprechend
qualifizierte Mitarbeiter.
Wer sich für einen Pharmaziejob in Österreich interessiert, der findet auf dem Jobportal pharmazie-jobs.at
die passenden Jobangebote - von Graz bis Wien.
© Copyright 2023 pharmaziejob.de . All Rights Reserved.